Aktuelles

2022 februar | spende nachbarschaftshilfe miteinander füreinander
Robert Stützle, der Vereinsvorsitzende von „Miteinander - Füreinander“, (rechts) bedankte sich bei Geschäftsführer Johannes Häfele persönlich für die großzügige Spende
2021 | bildungspartnerschaften schulen bad wurzach

2021 dezember | in projektierung | einfamilienhäuser & wohnungen bad wurzach

2021 september | panoramatour fertigstellung gesamtprojekt wohnpark sonnenhügel bad wurzach
adresse: achbergstraße 21, 88410 bad wurzach
2021 juli | neue spielsachen für die kindertageseinrichtungen regenbogen und sonnentau

Bad Wurzach – Ein großes Dankeschön gilt den Firmen Häfele Bauprojekte GmbH und H + M Baugeschäft GmbH, die den Kindertageseinrichtungen Regenbogen und Sonnentau aus Bad Wurzach mit Ihrer Spende den Kauf von neuen Spielsachen ermöglicht haben.

Für die Kinder aus der Kita Regenbogen bot sich die Gelegenheit neue Sandspielsachen für den Garten und eine Gitarre zum gemeinsamen Singen anzuschaffen. Auch im Kindergarten Sonnentau kann nun wieder mit neuen Sandspielsachen gearbeitet werden: Neue Schaufeln, Eimer und LKW´s konnten von den Kindern in Besitz genommen werden und finden ihren Platz im Sandkasten.

Die Kinder und die Teams der beiden Kitas freuen sich über die großzügige Spende!

Pressemeldung Stadt Bad Wurzach

2020 dezember | unterstützungen zu weihnachten

Für dieses Jahr haben wir uns entschieden, unser Weihnachtsbudget zu spenden, um u. a. benötigte Kindergartenmaterialien wie neue Sandkasten-spielzeuge, eine Gitarre, Sinnesmaterial für die Kindergrippen… usw. beschaffen zu können.
2020 november | fertigstellung wohnpark sonnenhügel haus b
2020 oktober | baustart mehrfamilienhaus memmingen
2020 september | digitalisierung am bau

Quelle: https://www.123erfasst.de/optimierung-der-baustelle-mit-123erfasst/

2020 august | wohnpark sonnenhügel bad wurzach
2020 märz | baubus zu besuch am bad wurzacher bahnhof

Baubus am ehemaligen Bahnhof in Bad Wurzach gibt Einblick in Handwerkerberufe

Am 13. März 2020 veranstaltete das Baugeschäft H&M in Zusammenarbeit mit dem BauInfoZentrum und weiteren Netzwerkpartnern in der Bahnhofstraße 16 in Bad Wurzach einen Vormittag ganz im Namen der Bauwirtschaft. Drei neunte Klassen durften sich im Rahmen der Berufsorientierung neben interessanten Vorträgen, was für Perspektiven das Handwerk bietet, unter der Aufsicht von Maler, Zimmermann, Maurer und „Bänker“ selbst ein Bild von deren Beruf machen und sogar „mit anpacken“.

Ein multimedial ausgebauter Linienbus präsentiert interessierten Unternehmen für eine Kooperation mit Schulklassen auf anschauliche Weise die zahlreichen Berufe am Bau. Der Bus enthält neben verschiedenen bauhandwerklichen Aufgaben (z.B. ferngesteuerter Mini-Bagger, Geräuscherätsel, Fühlkasten, Gewichteschätzen) auch mehrere spannende Multimedia-Elemente. Dabei ist der Bausimulator, eine besondere Attraktion. Wenn man sich in den Bausimulator setzt, fühlt man sich wie auf einer echten Baustelle. Man steuert einen Radlader, bewegt Steine mit einer Baggerschaufel und kann zeigen wie gut man mit verschiedenen Baumaschinen umgehen kann.

Durch diese interessanten Elemente werden die Schüler auf spielerische Weise an über 20 Bauberufe herangeführt und können aktiv ausprobieren, ob sie dafür die notwendigen Fähigkeiten besitzen. Neben dem praktischen Zirkeltraining gibt es im BauBus einen kurzen Vortrag über die Ausbildung in der Bauwirtschaft.

Während die eine Hälfte der Klassen im Baubus verweilten, durfte sich die andere Hälfte im neu gestalteten Bahnhofsgebäude umsehen. Hier präsentierten sich einige Netzwerkpartner des BauInfo Zentrums und erzählten über ihren persönlichen Einstieg ins Berufsleben, auch die Geschäftsführer der beiden Unternehmen Julian und Johannes Häfele stellten eine interessante Präsentation rund um das Thema Hausbau für die Schüler zusammen. Das gesamte Programm dauerte vier Stunden und zum Schluss gab es für jeden Schüler noch ein kleines Präsent.

2019 dezember | adventsfenster im bahnhof bw

Besonders schön ist der lebendige Adventskalender in Bad Wurzach immer dann, wenn zahlreiche Kinder den Abend mitgestalten. Das 18. Türchen führte die große Gruppe vom Stadtbrunnen an den alten Wurzacher Bahnhof zur Firma H & M Baugeschäft, wo sie bereits von einer aufgeregten Kinderschar erwartet wurde.
Im Schein zahlloser Kerzen sangen die Teilnehmer Weihnachtslieder und die Weihnachtsgeschichte von „Lumina im tiefen Wald“, las Neorah vor, während die jüngeren Kinder das Gehörte mit Puppen nachspielten. Teilen lautete der
Sinn der Geschichte. In dem Fall teilten sie alle das Licht und ließen es wahrhaftig von Hand zu Hand gehen.
Wie es beim lebendigen Adventskalender Brauch ist, durften sich die Gastgeber ein Lied wünschen. Die Kinder entschieden sich für die „Weihnachtsbäckerei“.
Fröhlich und auswendig sangen die Kindergartenknirpse von den Pannen beim Plätzchenbacken. Nach einem Becher warmen Punsch schloss sich an diesem Tag das Türchen des Adventskalenders.

Quelle: schwäbische Bad Wurzach | Verfasserin: Christine Hofer-Runst

2019 oktober | markt der Berufe - schulen bad wurzach

Markt der Berufe im Schulzentrum Bad Wurzach mit Rekordbesucherzahl.

Die Realschule und die Werkrealschule Bad Wurzach haben wieder gemeinsam mit dem Handels- und Gewerbeverein (HGV) Bad Wurzach den „Markt der Berufe“ veranstaltet. Auch Baugeschäft H&M war wieder bei der schon traditionellen Veranstaltung mit zahlreichen Unternehmen, Schulen und Einrichtungen aus Bad Wurzach und der Region mit dabei.

Für die zukünftigen Schulabgänger und potentiellen Azubis bot dieser Abend wieder reichlich Gelegenheit, ihre Berufs- und Zukunftspläne ernsthaft zu konkretisieren und wir vom Baugeschäft H&M hoffen wieder auf begeisterte Schulabgänger die sich für eine Lehre bei uns im Bau Team entscheiden werden.

Gerne bieten wir den Bau-Interessierten auch ein Schnupper Praktikum an, damit man live erleben kann welche Möglichkeit einem eine Maurer-Ausbildung bei H&M bietet.

Bewerbungen bitte an personal[at]bau-hm.de oder einfach telefonisch unter 07564 94 90 10 Kontakt aufnehmen.

2019 juli | technikkurs der realschule realisiert pavillion

Die neun Schüler des Technikkurses der achten Klasse mit ihrem Lehrer Frederic Sporleder haben Grund zur Freude: Ihr Beitrag, ein Pavillion als schattiges Plätzchen, zum Fachthema Bauen & Wohnen nimmt derzeit im Aussengelände der Schule Gestalt an. Unterstützt werden sie dabei von Fachleuten vom Bauinfozentrum, dem Baugeschäft H&M und der Firma Holzbau Dangel.

Im April wurden Pläne gezeichnet und Fachbegriffe gebüffelt. Am 28. Mai wurde die Baugründung von H&M ausgehoben. „Im Anschluss daran wurde dann der Beton für die Fundamente durch die Schüler per Schubkarren an den Bestimmungsort gebracht“ erinnert sich Sporleder.

Fachlehrer Sporleder ist sehr dankbar, dass die Schüler bei jedem Arbeitsschritt dabei sein durften. Und natürlich dafür, dass die Firmen zum einen das Material gesponsert haben und trotz des derzeit herrschenden Baubooms Zeit und Manpower für das Projekt zur Verfügung gestellt haben. Und nächste Woche soll es, wenn das Dach auf dem Pavillion montiert ist, sogar ein Richtfest geben.

Bericht Schwäbische Zeitung Realschule Pavillon – Die Schaffen alle fleißig mit

Scroll to Top